93 www.facebook.com/dtshop.com · www.youtube.com/dtshoptv © Vita Zahnfabrik Fräsen Vita Vitablocs RealLife CAD/CAM-Blöcke Feinstruktur-Feldspatkeramikblöcke für die Herstellung von hochästhetischen Frontzahnkronen und Veneers in den Systemen Sirona Cerec und inLab. Die dreidimensionale Blockstruktur mit Dentinkern und Schmelzhülle imitiert, entsprechend dem natürlichen Zahnaufbau, den bogenförmigen Farbverlauf zwischen Dentin und Schneide. Medizinprodukte der Klasse IIa. Vorteile: • Einfache Reproduktion feinster, natürlicher Farbnuancen, da die dreidimensionale Blockstruktur den natürlichen Zahnaufbau nachbildet; • Maximale Gestaltungsfreiheit zur Herstellung hochindividueller Versorgungen aufgrund dreidimensionaler Positionierungsmöglichkeiten der Restauration im Block; Vita Vitablocs TriLuxe forte for Rapid Layer Technology CAD/CAM-Blöcke Feinstruktur-Feldspatkeramikblöcke mit fein nuanciertem Farbverlauf. Für die CAD/CAM-Verblendung von mehrgliedrigen Brückengerüsten. Die Technologie ermöglicht die Herstellung von Gerüst- (Oxidkeramik) und Verblendstruktur (Feldspatkeramik) in einem digitalen Herstellungsprozess. Die Kombination aus Vitablocs TriLuxe forte TF-40/19 und Vita YZ T 40/19 ermöglicht bis zu viergliedrige, vollanatomische Brückenversorgungen. Für Sirona inLab System. Medizinprodukte der Klasse IIa. • Einfache Herstellung der natürlichen Frontzahnästhetik per Mausklick durch die intuitiv bedienbare Softwarelösung in Kombination mit dem innovativen Blockkonzept; • Hochästhetische Ergebnisse können dank der intelligenten Verknüpfung von Block und Software zeitsparend ohne Charakterisierung oder Individualisierung erzielt werden. Physikalische Daten: WAK 9,4 ± 0,1 x 10 -6K -1 (25-500 °C); Transformationstemperatur 780-790 °C; Biegefestigkeit 136 ± 20 MPa; Dichte 2,4 ± 0,5 g/cm³. Zusammensetzung in %: SiO2 56-64; Al2O3 20-23; Na2O 6-9; K2O 6-8; CaO 0,3-0,6; TiO2 < 0,1. Vorteile: • Enorme Zeitvorteile dieses Verfahrens im Vergleich zur klassischen Schichttechnik; • Gerüst- und Verblendstruktur werden mittels eines Befestigungskomposits einfach und sicher miteinander verbunden; • Die digitale Verblendtechnik garantiert hohe Prozesssicherheit und damit auch klinische Sicherheit, da Gerüste und Verblendstruktur perfekt aufeinander abgestimmt sind. Physikalische Daten: WAK 9,4 ± 0,1 x 10 -6K -1 (25-500 °C); Transformationstemperatur 780-790 °C; Biegefestigkeit 136 ± 20 MPa; Dichte 2,4 ± 0,5 g/cm³. Zusammensetzung in %: SiO2 56-64; Al2O3 20-23; Na2O 6-9; K2O 6-8; CaO 0,3-0,6; TiO2 < 0,1. RL-14/14 14,0 x 14,0 x 18,0 mm. 5 St. 1 Pack. 0M1C F-09280M1C 1M1C F-09281M1C 1M2C F-09281M2C 2M1C F-09282M1C 2M2C F-09282M2C 3M2C F-09283M2C 109,00 Vita Vitablocs TriLuxe CAD/CAM-Blöcke Feinstruktur-Feldspatkeramikblöcke mit drei Farbintensitätsschichten. Für die Herstellung von Veneers, Front- und Seitenzahnkronen in den Systemen Sirona Cerec und inLab. Medizinprodukte der Klasse IIa. Vorteile: • Basierend auf der millionenfach klinisch bewährten Mark II Feinstruktur-Feldspatkeramik; • Natürliches Farbspiel durch integrierten Zahnfarbverlauf; • Die Restaurationen sind mit Vita VM 9 Verblendkeramik individualisierbar. Physikalische Daten: WAK 9,4 ± 0,1 x 10 -6K -1 (25-500 °C); Transformationstemperatur 780-790 °C; Biegefestigkeit 136 ± 20 MPa; Dichte 2,4 ± 0,5 g/cm³. Zusammensetzung in %: SiO2 56-64; Al2O3 20-23; Na2O 6-9; K2O 6-8; CaO 0,3-0,6; TiO2 < 0,1. TRI-12 10,0 x 12,0 x 15,0 mm. 10 St. 1 Pack. 1M2C H-10021M2C7 2M2C H-10022M2C7 3M2C H-10023M2C7 148,00 TRI-14 12,0 x 14,0 x 18,0 mm. 5 St. 1 Pack. 1M2C H-10031M2C8 2M2C H-10032M2C8 3M2C H-10033M2C8 86,50 TRI-14/14 14,0 x 14,0 x 18,0 mm. 5 St. 1 Pack. 1M2C H-10041M2C9 2M2C H-10042M2C9 3M2C H-10043M2C9 94,80 TRI-12 10,0 x 12,0 x 15,0 mm. 10 St. 1 Pack. A1C H-1002A1C A2C H-1002A2C A3C H-1002A3C 148,00 TRI-14 12,0 x 14,0 x 18,0 mm. 5 St. 1 Pack. A1C H-1003A1C A2C H-1003A2C A3C H-1003A3C 86,50 TF-40/19 15,5 x 19,0 x 39,0 mm. 2 St. 1 Pack. 1M2C H-09291M2C 2M2C H-09292M2C 3M2C H-09293M2C 63,60 © Vita Zahnfabrik © Vita Zahnfabrik
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=