eCatalog

www.dt-shop.com 30 1 2 3 1Detax Freeprint model Kunststoff ‌Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Herstellung von Meisterund Arbeitsmodellen. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im zweistufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden Lichtpolymerisationsgeräte mit LED-Leuchten oder Xenon-Blitzlicht unter Schutzgasatmosphäre empfohlen. ‌ Vorteile: ‌• Präzise Detailwiedergabe; • Maximale Oberflächenhärte und hohe Formstabilität; • Baupräzision, Haptik und Stabilität entsprechen den hohen Anforderungen in der Modellherstellung; • Opake Farbeinstellung für die optische Erkennung von Oberflächenstrukturen und Konturen. Physikalische Daten: Biegebruch > 70 MPa; E-Modul > 1500 MPa; Endhärte > 80 Shore D. ‌Für DLP-Drucker mit einer Wellenlänge von 385 nm. ‌500 g ‌1 St. ‌T-00359 ‌sand  245,00 ‌T-00357 ‌elfenbein  245,00 ‌T-00355 ‌grau  245,00 ‌1000 g ‌1 St. ‌ M-00441 ‌sand  314,50 ‌ M-00442 ‌elfenbein  314,50 ‌ M-00443 ‌grau  314,50 ‌Für DLP-Drucker mit einer Wellenlänge von 405 nm. ‌500 g ‌1 St. ‌ M-00360 ‌sand  245,00 ‌ M-00358 ‌elfenbein  245,00 ‌ M-00356 ‌grau  245,00 ‌1000 g ‌1 St. ‌ M-00437 ‌sand  314,50 ‌ M-00438 ‌elfenbein  314,50 ‌ M-00439 ‌grau  314,50 2Detax Freeprint model 2.0 Kunststoff Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Herstellung von Meistermodellen, Stumpf- und Situationsmodellen sowie kieferorthopädischen Modellen. Für DLP-Drucker mit einer Wellenlänge von 385 nm. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im zweistufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden Lichtpolymerisationsgeräte mit LED-Leuchten oder Xenon-Blitzlicht unter Schutzgasatmosphäre empfohlen. Vorteile: • Sehr hohe Oberflächenhärte und Formstabilität; • Ausgeprägte Kantenstabilität und Abriebfestigkeit; • Präzise, glatte und porenfreie Modelloberflächen sind funktionell hoch beanspruchbar; • Verkürzter Workflow ohne Trocknungsphase; • Feuchtigkeitsstabil und problemlos reinigbar; • Opake Farbeinstellung für die optische Erkennung von Oberflächenstrukturen, Konturen und Präparationsgrenzen. Physikalische Daten: Biegebruch > 80 MPa; E-Modul > 1700 MPa; Endhärte > 80 Shore D. 500 g 1 St. T-00347 karamell 245,00 1000 g 1 St. U-00348 karamell 339,00 H-00222 sand 339,00 H-00220 grau 339,00 H-00221 hellgrau 339,00 C-00219 weiß 339,00 ‌ 3Detax Freeprint model T Kunststoff ‌Lichthärtend, temperaturbeständig, für den 3D-Druck. Zur generativen Herstellung von Modellen für die Tiefziehtechnik. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im zweistufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden Lichtpolymerisationsgeräte mit LED-Leuchten oder Xenon-Blitzlicht unter Schutzgasatmosphäre empfohlen. ‌ Vorteile: ‌• Hohe Oberflächenhärte und Kantenfestigkeit der Modelle; • Präzise Detailwiedergabe; • Baupräzision, Haptik und Stabilität erfüllen höchste Anforderungen in der Modellherstellung; • Ausgeprägte Eigenstabilität ermöglicht die Fertigung hohler Meistermodelle. Physikalische Daten: Biegebruch > 80 MPa; E-Modul > 1700 MPa; Endhärte > 83 Shore D; Arbeitstemperatur für Tiefziehfolien ≤ 195 °C. ‌Für DLP-Drucker mit einer Wellenlänge von 385 nm. ‌hellblau ‌1 St. ‌T-00362 ‌500 g  245,00 ‌C-00454 ‌1000 g  339,00 ‌Für DLP-Drucker mit einer Wellenlänge von 405 nm. ‌hellblau ‌1 St. ‌ M-00361 ‌500 g  245,00 ‌C-00455 ‌1000 g  339,00 EineÜbersicht validierter 3D-Drucker sowie zertifizierter Geräte zur Reinigung und Nachhärtung: www.detax.de.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=