29 1 3 2 5 4 3D-Druck 1Dreve FotoDent splint Kunststoff Lichthärtend, auf Methacrylatharz-Basis, für den 3D-Druck. Für DLP-Systeme mit 405 nm LED. Zur generativen Herstellung von Aufbiss- und Knirscherschienen. Biokompatibel und dauerhaft langzeitstabil. Zur Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte PCU LED N2 und FotoDent flash empfohlen. Medizinprodukt der Klasse I. Physikalische Daten: Biegefestigkeit > 40 MPa; Bruchdehnung > 20 %; E-Modul > 600 MPa. 1000 g 1 St. P-00410 klar transparent 287,50 2 Dreve FotoDent IBT Kunststoff Lichthärtend, auf Methacrylatharz-Basis, für den 3D-Druck. Für DLP-Systeme mit 385 nm LED. Zur generativen Herstellung von kieferorthopädischen Übertragungsschienen. Überprüfung der korrekten Bracketpositionen jederzeit möglich, vor und nach dem Verkleben. Optimale Flexibilität für einfaches Entfernen. Verwendbar mit allen gängigen Bracketsystemen. Zur Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte PCU LED N2 , FotoDent flash und Otoflash G171 empfohlen. Medizinprodukt der Klasse I. Physikalische Daten: Viskosität 0,65-1,05 Pa s; Endhärte 90 Shore A; Zugdehnung ≥ 45 %. 1000 g 1 St. P-00377 klar transparent 275,00 3Dreve FotoDent guide Kunststoff Lichthärtend, auf Methacrylatharz-Basis, für den 3D-Druck. Zur generativen Herstellung von Bohrschablonen für die zahn- und/oder zahnfleischgestützte Anwendung. Zur Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte PCU LED N2 und FotoDent flash empfohlen. Medizinprodukt der Klasse I. Für DLP-Systeme mit 385 nm LED. Physikalische Daten: Viskosität 0,7 ± 0,2 Pa s; Dichte ca. 1,1 g/cm³; Biegefestigkeit ≥ 90 MPa; Bruchdehnung ≥ 9 %; Endhärte 80-85 Shore D; E-Modul ≥ 1900 MPa. 1000 g 1 St. P-00364 klar transparent 319,50 Für DLP-Systeme mit 405 nm LED. Physikalische Daten: Viskosität 0,65-1,05 Pa s; Dichte 1,1-1,2 g/cm³; Biegefestigkeit ≥ 75 MPa; Bruchdehnung ≥ 10-15 %; Endhärte 80-85 Shore D; E-Modul ≥ 1700 MPa. 1000 g 1 St. P-00479 blau transparent 328,00 4Dreve FotoDent denture Kunststoff Lichthärtend, auf Methacrylatharz-Basis, für den 3D-Druck. Für DLP-Systeme mit 405 nm LED. Zur generativen Herstellung von Prothesenbasen. Das Endprodukt kann auf herkömmliche Weise poliert und bei Bedarf mit konventionellem Prothesenkunststoff repariert und unterfüttert werden. Zur Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte PCU LED N2und FotoDent flash empfohlen. Medizinprodukt der Klasse IIa. Physikalische Daten: Viskosität 1,1-1,3 Pa s; Dichte 1,1-1,2 g/cm³; Biegefestigkeit > 100 MPa; Bruchdehnung 8-13 %; Endhärte 80-90 Shore D; E-Modul > 2000 MPa; MMA-Restmonomergehalt 0 %. 1000 g 1 St. P-00489 orangepink 340,00 5 Dreve PCU LED N2 Lichtpolymerisationsgerät Für das Aushärten von Bauteilen, die mittels 3D-Druck hergestellt wurden. Mit verschiedenen Härteumgebungen: Luft, Vakuum und Stickstoff, je nach Anwendungsbereich auswählbar. Zur Nachhärtung generativ gefertigter Medizin- und Laborprodukte. Die Stickstoffumgebung sorgt für ausgehärtete Bauteile ohne Inhibitionsschicht. Vorteile: • Offenes System mit zehn frei programmierbaren Speicherplätzen; • Einfaches Bedienkonzept mit elektronischer Steuerung (Mikrocontroller); • Logging und Monitoring der Prozessparameter; • Sicherstellung von Mechanik und Biokompatibilität durch effektive Tiefenhärtung. Technische Daten: 38,9 x 27,6 x 11,0 cm; Polymerisationskammer 150 x 150 x 65 mm; 100-240 V, 50/60 Hz; 9,3 kg. Lieferumfang: PCU LED komplett mit Netzteil; Nachhärteeinsatz; Gasanschlussleitung inkl. Schnellkupplung und 2 Schlauchklemmen. 1 St. M-01125 5.090,00 www.facebook.com/dtshop.com · www.youtube.com/dtshoptv Top Lieferfähigkeit
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=