eCatalog

23 3D-Druck 1 3 4 2 1 ‌ Voco V-Print model Kunststoff ‌Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Fertigung von Arbeitsund Präsentationsmodellen. Für DLP-Drucker mit einer 385 nm UV-/ LED-Lichtquelle. Entfernung. Auch für die Tiefziehtechnik geeignet. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im mehrstufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte Otoflash G171 und LC-3DPrint Box empfohlen. ‌ Vorteile: ‌• Präzise beschleifbar, keine ungewollte Veränderung am Werkstück; • Kratzfeste Oberfläche mit hoher Härte ermöglicht Aufpassungen ohne Formveränderungen; • Hohe Präzision für optimale Passung der Restaurationen. ‌1000 g ‌1 St. ‌F-00384 ‌beige  299,00 2Voco V-Print splint Kunststoff Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Fertigung von therapeutischen Schienen, Bleaching-Schienen sowie Hilfs- und Funktionsteilen für die Diagnostik. Für DLP-Drucker mit einer 385 nm UV-/LED-Lichtquelle. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im mehrstufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte Otoflash G171 und LC-3DPrint Box empfohlen. Medizinprodukt der Klasse IIa. Vorteile: • Biokompatibel und geschmacksneutral; • Lichtwellenlänge von 385 nm ermöglicht ästhetisch klar transparenten Druck; • Hohe Biegefestigkeit für langlebige Objekte; • Hohe Präzision und damit hohe Passgenauigkeit für hohen Tragekomfort. 1000 g 1 St. H-00217 klar transparent 423,00 3Voco V-Print SG Kunststoff Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Fertigung von biokompatiblen Bohrschablonen. Für DLP-Drucker mit einer 385 nm UV-/LED-Lichtquelle. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im mehrstufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte Otoflash G171 und LC-3DPrint Box empfohlen. Medizinprodukt der Klasse IIa. Vorteile: • Dampfsterilisierbar bei 134 °C; • Lichtwellenlänge von 385 nm ermöglicht ästhetisch klar transparenten Druck; • Dimensionsstabil; • Biokompatibel und geschmacksneutral. 1000 g 1 St. F-00203 klar transparent 431,50 4Voco V-Print cast Kunststoff Lichthärtend, für den 3D-Druck. Zur generativen Herstellung ausbrennfähiger Objekte für das Gieß- und Pressverfahren. Für DLP-Drucker mit einer 385 nm UV-/LED-Lichtquelle. Entfernung unpolymerisierter Rückstände im mehrstufigen Verfahren mit Isopropanol im Ultraschallreinigungsgerät. Für die Nachhärtung werden die Lichtpolymerisationsgeräte Otoflash G171 und LC-3DPrint Box empfohlen. Verwendbar mit handelsüblichen phosphatgebundenen Einbettmassen im konventionellen und schnellen Aufheizverfahren. Vorteile: • Sicherer Druckprozess – sedimentationsstabil über die gesamte Fertigungsdauer; • Reproduzierbar – einfache Duplikation vor dem Ausgießen; • Geringe Ausarbeitungszeit – präzise Druckobjekte mit hoher Detailgenauigkeit; • Hohe Form- und Kantenstabilität – sichere Überprüfung der Okklusion und Seitwärtsbewegungen; • Frühzeitige Bearbeitbarkeit – instrumentenschonendes Ausarbeiten bereits im lichtgehärteten Zustand; • Verbrennt rückstandsfrei – Restaurationen frei von Fremdkörpereinschlüssen. 1000 g 1 St. H-00202 blau 293,00 Voco V-Print Kunststoffe sind kompatibel mit den 3D-Druckern von Voco/W2P SolFlex und Asiga Max UV. DT SMARTLAB – das Unikat Bestellen Sie einfach, smart und effizient Exklusive und kostenlose App: • Digitales Zahnlager • 65.000 Artikel • Datenblätter und Gebrauchsanweisungen • Produkt- und Schulungsvideos • Individuelle Angebote Details und Fachberatung: support@dt-shop.com oder Tel. +49 9708 909-909

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=