eCatalog

www.dt-shop.com 16 Das Imprimo System erfüllt die Anforderungen der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung (MDR) für validierte 3D-Druckprozesse. 1 ‌Scheu-Dental Asiga Max 3D-Drucker Basierend auf der DLP-Technologie. Mit UV-LED-Beamer und hochauflösendem DMD-Chip. Allround-Gerät in sämtlichen Bereichen der Zahntechnik einsetzbar. Umfangreiches Materialportfolio verfügbar. Innovatives Tray-System ermöglicht einfaches Wechseln und Nachfüllen der Materialien. ‌ Vorteile: ‌• Kompaktes Desktopgerät; • Drahtloses Netzwerk; • Webbasierte Steuerung und Überwachung; • Integrierter Lichtsensor für konstante Beamerleistung und damit gleichmäßige Aushärtung des Harzes; • Intelligentes Positionsanfahrtssystem (SPS) für exakte Druckergebnisse; • Antialiasing – pixelgenaue Dosierung des Energieeintrags zur Erhöhung der Genauigkeit und Oberflächengüte; • Hohe Baugeschwindigkeit durch DLP-Technologie mit einer Wellenlänge von 385 nm; • Anzeige für Austausch des Trays durch intergrierten RFID-Chip; • Interaktive Bedienung über Touchscreen; • Großer interner Speicher ermöglicht die Hinterlegung mehrerer Druckaufträge. ‌Technische Daten: ‌26,0 x 38,0 x 37,0 cm; 100-240 V, 50/60 Hz; 12 V DC; Leistung 120 W; 3D-Druckverfahren Digital Light Processing (DLP); Lichtquelle UV-LED mit DMD-Chip (Digital Micromirroring Device); Lichtwellenlänge 385 nm; Bauraum 119 x 67 x 75 mm; xy-Auflösung 62 µm; Schichtstärke 25-100 µm, stufenlos einstellbar mit einer Genauigkeit von 1 µm; systemkonforme Datenformate STL, SLC, STM; 16,5 kg. ‌Systemvoraussetzungen: ‌Prozessor 2,4 GHz; Speicher 4 GB; Grafik 256 MB, mind. OpenGL 2,0; 3-Tastenmaus mit Scrollrad; Netzwerk Ethernet und WiFi; freier Festplattenspeicher 1 GB. ‌Lieferumfang: ‌Asiga Max komplett mit 1 l Tray; Kalibrierungsset; Netzteil; Netzkabel; Netzwerkkabel; Schutzhaube und Composer Software. ‌1 St. ‌I-00456  9.950,00 ‌Scheu-Dental Asiga Tray Für 3D-Drucker Asiga Max und Asiga Max LCD. Mit RFID-Chip, der vom Drucker ausgelesen wird und über das Display anzeigt, wann es ersetzt werden muss. ‌1 St. ‌ M-00371 ‌1 l  79,00 ‌ M-00372 ‌2 l  140,00 ‌ M-00373 ‌5 l  198,00 ‌ M-00374 ‌10 l  288,00 2Scheu-Dental Asiga Max LCD 3D-Drucker Basierend auf der LCD-Technologie. Als Pixelmatrix kommt ein LCD-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz. Einstiegsgerät vorrangig für den Druck von Arbeitsmodellen konzipiert. Innovatives Tray-System ermöglicht einfaches Wechseln und Nachfüllen der Materialien. Vorteile: • Kompaktes Desktopgerät; • Drahtloses Netzwerk; • Webbasierte Steuerung und Überwachung; • Intelligentes Positionsanfahrtssystem (SPS) für exakte Druckergebnisse; • Antialiasing – pixelgenaue Dosierung des Energieeintrags zur Erhöhung der Genauigkeit und Oberflächengüte; • Anzeige für Austausch des Trays durch intergrierten RFID-Chip; • Interaktive Bedienung über Touchscreen; • Großer interner Speicher ermöglicht die Hinterlegung mehrerer Druckaufträge. Technische Daten: 26,0 x 38,0 x 37,0 cm; 100-240 V, 50/60 Hz; 12 V DC; Leistung 120 W; 3D-Druckverfahren Liquid Crystal Display (LCD); Lichtquelle UV-LED; Lichtwellenlänge 405 nm; Bauraum 121 x 68 x 76 mm; xy-Auflösung 47 µm; Schichtstärke 25-100 µm, stufenlos einstellbar mit einer Genauigkeit von 1 µm; systemkonforme Datenformate STL, SLC, STM; 16,5 kg. Systemvoraussetzungen: Prozessor 2,4 GHz; Speicher 4 GB; Grafik 256 MB, mind. OpenGL 2,0; 3-Tastenmaus mit Scrollrad; Netzwerk Ethernet und WiFi; freier Festplattenspeicher 1 GB. Lieferumfang: Asiga Max LCD komplett mit 1 l Tray; Kalibrierungsset; Netzteil; Netzkabel; Netzwerkkabel; Schutzhaube und Composer Software. 1 St. I-00619 6.250,00 3 ‌Scheu-Dental Imprimo Cure Lichtpolymerisationsgerät ‌Für die Aushärtung von 3D-gedruckten Objekten. Mit LED-Belichtungstechnologie und Schutzgasvorrichtung (Stickstoff), um die Bildung einer Inhibitionsschicht zu vermeiden. Steuerung der Belichtungsparameter über Touchscreen. Integrierte Sensoren messen den Schutzgasfluss und informieren über den Zustand der Leuchtmittel. ‌Technische Daten: ‌40,5 x 43,0 x 21,0 cm; Polymerisationskammer 167 x 105 x 115 mm; 230 V, 50/60 Hz; Lichtquelle UV-LED; Lichtwellenlänge 365-405 nm; Arbeitsdruck 1,8 bar; Software Linux OS; Netzwerkkompatibilität Wi-Fi; Sensoren für Gasdruck und UV; Touchscreen 7"; 10 kg. ‌Lieferumfang: ‌Imprimo Cure komplett mit Netzkabel und Bodenplatte für die Polymerisationskammer. ‌1 St. ‌I-00368  2.990,00 1 2 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3MDM=